*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Ausverkauft
- Artikeltyp: Seminar
- Artikelnummer: 09BF045
Achtung!
Angesichts der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19), kann unsere Manufaktur in den nächsten Monaten leider nicht besichtigt werden.
Betriebsbesichtigung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der hochwertigen Taschenmesser, Fahrtenmesser, Kochmesser und Rasiermesser. Erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Fertigung der Böker Messer-Manufaktur in Solingen und schauen Sie unseren Messermachern bei der handwerklich anspruchsvollen Fertigung der Messer zu. Die Führungen finden in übersichtliche Gruppen mit maximal 15 Personen statt, so bleibt genug Zeit zur Beantwortung von individuellen Fragen. Freuen Sie sich auch auf Sondermodelle und Angebote in unserem Messershop!
Das erwartet Sie
Die Böker Messer Manufaktur wurde 1869 von Heinrich Böker in Solingen unter der Firmierung Heinr. Böker Baumwerk & Co. gegründet. Die Firmierung Baumwerk hat entgegen vieler Mutmaßungen nichts mit land- oder forstwirtschaftlicher Industrie zu tun. Vielmehr wählte Heinrich den Namen Böker Baumwerk, da die Familie Böker bereits im 17. Jahrhundert den Baum als Hausmarke für die selbst hergestellten Handwerkzeuge eintragen ließ. Seitdem gilt der Baum als Qualitätssiegel für hochwertige Schneidwaren. Während unsere Produkte in Europa und Asien unter der Marke „Böker“ oder „Boker“ (im nichtdeutschsprachigen Raum ohne Umlaut) bekannt sind, hat sich aufgrund der langen Historie und Präsenz in Nordamerika die Bezeichnung „Treebrand“ etabliert. In Südamerika sind wir vor allem unter der Marke „Arbolito“ (spanisch: kleiner Baum) bekannt.
Die Böker Manufaktur in Solingen ist von 1869 bis zum Zweiten Weltkrieg stark gewachsen und wurde ständig erweitert. Im November 1944 wurde das Unternehmen durch Fliegerangriffe der Alliierten auf Solingen komplett ausgebombt und zerstört. Der zügige Wiederaufbau nach dem Krieg gelang vor allem durch neue Exportaufträge aus den USA. In den 1980er Jahren wurden aufgrund der starken Exporttätigkeiten in Nord- und Südamerika die Niederlassungen Boker USA in Denver, Colorado/USA und Böker Arbolito S.A. in Buenos Aires, Argentinien gegründet. Ende der der 1990er Jahre entschied sich die Geschäftsleitung am Hauptsitz der Unternehmensgruppe in Solingen in ein neues Betriebsgebäude zu investieren, um den wachsenden Anforderungen des internationalen Wettbewerbsumfeldes gerecht werden zu können und auch weiterhin hochwertige und konkurrenzfähige Böker Messer made in Solingen anbieten zu können. Böker hat sich zu einem der weltweiten Innovationsführer bei der Herstellung hochwertiger Sport- und Sammlermesser etabliert. Dies kommt vor allem beim Einsatz außergewöhnlicher Materialien zum Tragen und stellt unsere Ingenieure und Messermacher ständig vor neue Herausforderungen. Wer das sehr breite Produktprogramm kennt, bekommt eine Vorstellung, wieviel Detailarbeit und handwerkliches Können in der Herstellung eines hochwertigen Böker Messers steckt. Vor allem die vielen Arbeitsschritte, die von Hand ausgeführt werden müssen, beeindrucken unsere Besuchergruppen. Auch das Fernsehen hat die Faszination unserer Messer Manufaktur längst entdeckt und sendet regelmäßig Kamera- und Reportageteams zu uns, um die neuesten Highlights rund um das älteste Werkzeug der Menschheit in Bild und Ton festzuhalten. Besuchen Sie uns in Solingen und erleben Sie eine Messer Manufaktur live!
Anmeldegebühr und Warengutschein
In der Vergangenheit haben sich immer wieder Interessenten zu den Betriebsbesichtigungen angemeldet und sind dann leider ohne Rückmeldung nicht erschienen. Da wir die Besuchergruppen auf maximal 15 Personen begrenzen, sind auf diese Weise Teilnehmerplätze belegt worden und am Tag der Betriebsbesichtigung trotzdem leer geblieben. Und das obwohl andere Interessenten den Termin gern wahrgenommen hätten.
Wir haben uns deshalb entschieden folgende Regelung zu treffen: Nach Anmeldung zu einer Betriebsbesichtigung erhalten die Interessenten von uns eine Rechnung über eine Anmeldegebühr zur Betriebsbesichtigung an dem gewünschten Tag in Höhe von 15,00 € pro Person. Gleichzeitig werden Sie vorgemerkt für einen Warengutschein im Wert von 15,00 €. Nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrags bei uns, wird die Teilnahme an der Betriebsbesichtigung verbindlich reserviert. Den Warengutschein bekommen Sie persönlich vor Ort am Tag der Betriebsbesichtigung von uns ausgehändigt. Der Warengutschein ist drei Jahre gültig und kann im Böker Messershop in Solingen und unserem Webshop eingelöst werden. Eine Stornierung der Teilnahme an der Betriebsbesichtigung und eine damit verbundene Rückerstattung der Anmeldegebühr ist nur bis vier Wochen vor der Betriebsbesichtigung möglich, damit wir die Plätze noch anderweitig vergeben können.
Treffpunkt
Bitte finden Sie sich frühzeitig in unserem Messershop ein, hier wird die Betriebsbesichtigung starten. Sie beginnt um 13:00 Uhr und dauert ungefähr 90 Minuten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Veranstaltungsort
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen

Ausverkauft
- Axt / Tomahawk
- Paracord

Ausverkauft
- Korkenzieher
- Hirschhorn

Ausverkauft
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Ausverkauft
- Taschenmesser
- 440C
- Micarta
- Charles Marlowe
- Linerlock
- Daumenöffnung

Ausverkauft
- Taschenmesser
- 440A
- G10
- Linerlock
- Daumenpin

Ab dem 24.06.2022
- Taschenmesser
- M390
- G10, Titan
- Brad Zinker
- Framelock
- Flipper

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- Damast
- Ebenholz

Lieferbar
- Taschenmesser
- VG-10
- Cocoboloholz
- Brad Zinker
- Backlock
- Nagelhau

Lieferbar
- Taschenmesser
- M390
- Micarta
- Raphael Durand
- Slipjoint
- Nein

Lieferbar
- Taschenmesser
- O1
- Neusilber, Micarta
- Slipjoint
- Nagelhau

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- SK-5
- G10
- Sándor Hegyes

Lieferbar
- Zubehör

Lieferbar
- Kochmesser
- Kunststoff
- Feststehend

Lieferbar
- Taschenmesser
- 440A
- Palisanderholz
- Druckknopf
- Druckknopf

Lieferbar
- Taschenmesser
- D2
- G10
- Jesper Voxnaes
- Linerlock
- Daumenöffnung

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- AEB-L
- Walnussholz
- Lucas Burnley

Ab dem 04.07.2022
- Taschenmesser
- Damast
- Walnussholz, Micarta
- Slipjoint
- Nagelhau

Ab dem 08.07.2022
- Taschenmesser
- Damast
- Cocoboloholz
- Brad Zinker
- Linerlock
- Flipper

3 Wochen ab Bestellung
- Taschenmesser
- Damast
- Kohlefaser, Kupfer
- Denis Simonutti
- Fingers Safe
- Fingers Safe

Lieferbar
- Taschenmesser
- Damast
- Neusilber, Maserbirkenholz
- Backlock
- Nagelhau

Lieferbar
- Taschenmesser
- Damast
- Neusilber, Grenadillholz
- Backlock
- Nagelhau

Lieferbar
- Taschenmesser
- Damast
- Grenadillholz, Aluminium
- Linerlock
- Nagelhau

Ab dem 01.07.2022
- Kochmesser
- Damast
- Eichenholz

Ab dem 01.07.2022
- Kochmesser
- Damast
- Wurzelholz

20 Wochen ab Bestellung
- Taschenmesser
- D2
- Aluminium
- Druckknopf
- Druckknopf

Ausverkauft
- Taschenmesser
- D2
- Aluminium
- Druckknopf
- Druckknopf

Ausverkauft
- Taschenmesser
- D2
- Aluminium
- Druckknopf
- Druckknopf

4 Wochen ab Bestellung
- Taschenmesser
- Damast
- Titan
- Framelock
- Flipper

Lieferbar
- Taschenmesser
- VG-10
- Cocoboloholz
- Brad Zinker
- Slipjoint
- Flipper
Böker Manufaktur Solingen
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses... mehr
