*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Ab dem 20.05.2022
- Artikeltyp: Feststehendes Messer
- Gesamtlänge: 21,50 cm
- Klingenlänge: 10,40 cm
- Klingenstärke: 3,90 mm
- Gewicht: 163,00 g
- Klingenmaterial: 4116
- Griffmaterial: Micarta
- Verschluss: Feststehend
- Gefertigt in: Europa
- Farbe: Schwarz
- Klingenfarbe: Unbeschichtet
- Scheidenmaterial: Leder
- Artikelnummer: 02MU079

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- 14C28N
- G10

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- D2
- G10
- Bastinelli
- Feststehend

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- AEB-L
- Walnussholz
- Lucas Burnley

Ab dem 07.06.2022
- Feststehendes Messer
- 440C
- Perlholz
- Feststehend

Ausverkauft
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- 440C
- Palisanderholz
- Feststehend

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- N695
- Guayacan-Ebenholz
- Feststehend

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- D2
- G10
- Boris Manasherov
- Feststehend

8 Wochen ab Bestellung
- Feststehendes Messer
- 1095
- Micarta
- Feststehend

Ausverkauft
- Feststehendes Messer
- D2
- G10
- Feststehend

8 Wochen ab Bestellung
- Feststehendes Messer
- 1095
- Micarta
- Feststehend

Ab dem 03.06.2022
- Feststehendes Messer
- 4116
- Micarta
- Feststehend

7 Wochen ab Bestellung
- Feststehendes Messer
- 420HC
- Micarta

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- 440A
- POM
- Feststehend

Ab dem 15.07.2022
- Feststehendes Messer
- N690
- Micarta
- Feststehend

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- RWL 34
- Palisanderholz
- Feststehend

Ab dem 17.06.2022
- Feststehendes Messer
- 14C28N
- Palisanderholz
- Feststehend
Muela
Seit 60 Jahren ist Muela aus Spanien einer der führenden europäischen Hersteller im Bereich klassischer Jagdmesser. Der Familienbetrieb, 1952 von Eladio Muela gegründet, wird heute unter der Mitarbeit aller seiner 5 Kinder geführt. Seit den Anfängen in der ersten kleinen Werkstatt hat sich Muela inzwischen zu einem hochtechnisierten Hersteller mit einer Jahresproduktion von etwa 350.000 spanischen Messern entwickelt. Doch trotz moderner, computergestützter Fertigung wird auch heute noch Handarbeit großgeschrieben. Vor allem die aufwändige Verarbeitung von Hirschhorn, einer Spezialität von Muela, ist maschinell nicht möglich. Hier bedarf es der langjährigen Erfahrung der Experten, die Messergriffe und Griffschalen von Hand vorbereiten und montieren. Alle Arbeitsschritte der Fertigung werden bei Muela selbst durchgeführt, selbst die Herstellung der hochwertigen Lederscheiden geschieht im Haus.
Seit 60 Jahren ist Muela aus Spanien einer der führenden europäischen Hersteller im Bereich klassischer Jagdmesser. Der Familienbetrieb, 1952 von Eladio Muela gegründet, wird heute unter der... mehr
