Bis 11.00 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt!         Kostenfreier Versand in Deutschland ab 49 €         30 Tage Rückgaberecht         Über 150 Jahre Erfahrung
Karesuando

Sudja

217,00 € *

*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.

Nicht mehr lieferbar

  • Feststehendes Messer
  • Ja
  • Karesuando
  • 19,50 cm
  • 8,70 cm
  • 3,10 mm
  • 92,00 g
  • 12C27
  • Walnussholz
  • Feststehend
  • Europa
  • Braun
  • Unbeschichtet
  • Leder
  • 02KA082
Lasergravur
Vorderseite (+ 19,95 € / *)
Zurücksetzen
Rückseite (+ 19,95 € / *)
Zurücksetzen
Schriftart 
Zurücksetzen
Vatertags-Emblem (+ 19,95 € / *)
Zurücksetzen
Muttertags-Emblem (+ 19,95 € / *)
Zurücksetzen
Valentinstag-Emblem (+ 19,95 € / *)
Zurücksetzen
* Pflichtfeld
Das Sudja besitzt die klassische, etwas schmalere Klinge, mit der Karesuando viele seiner Messer ausstattet. Der aufwändig gefertigte Griff besteht aus Walnuß-Wurzelholz und ist mit einem Knauf aus geflämmter Maserbirke versehen. Als...mehr erfahren
Das Sudja besitzt die klassische, etwas schmalere Klinge, mit der Karesuando viele seiner Messer ausstattet. Der aufwändig gefertigte Griff besteht aus Walnuß-Wurzelholz und ist mit einem Knauf aus geflämmter Maserbirke versehen. Als Kontrast sind zwei Ringe aus geölter Maserbirke im natürlichen Farbton eingepaßt, was dem Messer ein besonders edles Erscheinungsbild verleiht. Der Knauf ist zum Ende leicht verbreitet und garantiert eine exzellente Handlage. Klingenstahl Sandvik 12C27. Messing-Handschutz. Lieferung mit Rindlederscheide mit Durchstichschutz und herkömmlicher Gürtelschlaufe.

 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Bewertungen für "Sudja"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach einer Überprüfung freigeschaltet.
Helfen Sie anderen Interessenten bei ihrer Kaufentscheidung. Wir freuen uns über Ihre ehrliche Bewertung.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Axt / Tomahawk, Braun, 5Cr15MoV, Buchenholz
Karesuando Metsämies High Carbon L

Sofort versandfertig

  • Axt / Tomahawk
  • 5Cr15MoV
  • Buchenholz, Horn
215,00 € *
Axt / Tomahawk, Braun, 3Cr13, Birkenholz
Karesuando Stoera Aksu Brun

Sofort versandfertig

  • Axt / Tomahawk
  • 3Cr13
  • Knochen, Birkenholz
354,00 € *
Feststehendes Messer, Braun
Karesuando Unni Damasteel

Sofort versandfertig

  • Feststehendes Messer
463,00 € *
Axt / Tomahawk, Braun, 3Cr13, Maserbirkenholz
Karesuando Vuogas Aksu Brun

Sofort versandfertig

  • Axt / Tomahawk
  • 3Cr13
  • Knochen, Maserbirkenholz
339,00 € *
Taschenmesser, Schwarz, Flipper, Linerlock, 440B, Aluminium
Magnum MF.3

Sofort versandfertig

  • Taschenmesser
  • 440B
  • Aluminium
  • Grigorii Matveev
  • Linerlock
  • Flipper
41,95 € *

Karesuando

Karesuando ist ein Ort in Lappland im äußersten Norden Schwedens. Direkt gelegen am Ufer des Flusses Kaaresuvanto, der hier die Grenze zu Finnland markiert. In Karesuando, 250 km nördlich des Polarkreises, im Land der Elche, der Rentiere, der Mitternachtssonne und des Polarlichts, werden nordische Messer nach alter Tradition von Hand hergestellt. Karesuando als Hersteller besteht seit 1975 und hat seit dieser Zeit über eine Millionen Klingen gefertigt. Es kommen nur natürliche, traditionelle Materialien zum Einsatz wie geölte Maserbirke und Rentierhorn als Griffmaterial, sowie ausgesuchtes Rindleder für die Messerscheiden.

Herstellerinformation:
Karesuando-Kniven
Rastigatan 2, 980 16 Karesuando, Sweden
Web: www.karesuandokniven.com
E-Mail: order@karesuandokniven.com
Telefon: +46 7256 00977

Karesuando ist ein Ort in Lappland im äußersten Norden Schwedens. Direkt gelegen am Ufer des Flusses Kaaresuvanto, der hier die Grenze zu Finnland markiert. In Karesuando, 250 km nördlich des... mehr

Produkte anzeigen