377,00 € *
*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
4 Wochen ab Bestellung
- Artikeltyp: Dekoschwert
- Gesamtlänge: 122,00 cm
- Klingenlänge: 90,00 cm
- Klingenstärke: 4,51 mm
- Gewicht: 2010,00 g
- Klingenmaterial: 420J2
- Verschluss: Feststehend
- Farbe: Blau
- Klingenfarbe: Unbeschichtet
- Gefertigt in: Asien
- Artikelnummer: 05UC2942
Gandalf der Graue ist eine der mächtigsten Figuren in Mittelerde und wurde als Istari zu den Menschen und Elben gesendet, um ihnen beizustehen und sie zu beraten. In den nächsten Jahrhunderten durchwanderte Gandalf die verschiedenen...mehr erfahren
Gandalf der Graue ist eine der mächtigsten Figuren in Mittelerde und wurde als Istari zu den Menschen und Elben gesendet, um ihnen beizustehen und sie zu beraten. In den nächsten Jahrhunderten durchwanderte Gandalf die verschiedenen Länder Mittelerdes und war sowohl in der Schlacht der Fünf Heere als auch im Ringkrieg eine Schlüsselfigur.
Als die Gefährten durch die Minen von Moria gingen, um den Ring nach Mordor zu bringen, stürtzte Gandalf nach kurzem Kampf gegen den letzten Balrog von Morgoth in die Leere. Von seinen Gefährten totgeglaubt überlebte er zwar das Gefecht gegen den Dämon und konnte ihn sogar töten, fiel anschließend aber selbst in den Abgrund. Da er seine Aufgabe jeoch noch nicht gänzlich erfüllt hatte, wurde er zurückgeschickt.
Nachdem Sauron schlussendlich vernichtet war, konnte auch Gandalf Mittelerde endlich verlassen und mit seinen Freunden Frodo und Bilbo Beutlin nach Westen fahren. Galadriel, Elrond und weitere Elben begleiteten sie auf ihrer letzten Reise.
Glamdring war das Schwert des Königs von Gondolin, der, wie im Silmarillion berichtet wird, den Namen Turgon trug. Wie es sich für den Rang eines Hochkönigs ziemte, war Glamdring von unübertroffener, handwerklicher Kunst geschaffen. Nach dem Fall Gondolins verschwand es für viele tausend Jahre. Auf der Klinge befand sich eine Runeninschrift, die selbst Gandalf nicht entziffern konnte. Elrond zufolge war die Inschrift in den Runen von Gondolin verfasst, die offensichtlich nicht der gängigen Cirth entsprachen. Es wurde es von Gandalf, den Zwergen und Bilbo Beutlin in einem Trollschatz gefunden, zusammen mit der Schwesterklinge Orcrist und einem Dolch, den Bilbo Stich taufte. Wie es dorthin gekommen war, vermochte keiner zu erklären. Ebenso wie Stich und Orcrist schimmert es bei Anwesenheit von Orks blau.
Die Klinge des hochwertigen Replicas wird aus rostfreiem 420J2 gefertigt. Der Schwertgriff ist mit einem authentischen Leder-Überzug versehen, Knebel und Knauf weisen ein antikes Metall-Finish auf. Mit hochwertigem Wand-Display aus Hartholz.
Deko- bzw. Sammlerschwert, nicht zum Einsatz geeignet.
Dieser Artikel wird als Sperrgut verschickt.
Als die Gefährten durch die Minen von Moria gingen, um den Ring nach Mordor zu bringen, stürtzte Gandalf nach kurzem Kampf gegen den letzten Balrog von Morgoth in die Leere. Von seinen Gefährten totgeglaubt überlebte er zwar das Gefecht gegen den Dämon und konnte ihn sogar töten, fiel anschließend aber selbst in den Abgrund. Da er seine Aufgabe jeoch noch nicht gänzlich erfüllt hatte, wurde er zurückgeschickt.
Nachdem Sauron schlussendlich vernichtet war, konnte auch Gandalf Mittelerde endlich verlassen und mit seinen Freunden Frodo und Bilbo Beutlin nach Westen fahren. Galadriel, Elrond und weitere Elben begleiteten sie auf ihrer letzten Reise.
Glamdring war das Schwert des Königs von Gondolin, der, wie im Silmarillion berichtet wird, den Namen Turgon trug. Wie es sich für den Rang eines Hochkönigs ziemte, war Glamdring von unübertroffener, handwerklicher Kunst geschaffen. Nach dem Fall Gondolins verschwand es für viele tausend Jahre. Auf der Klinge befand sich eine Runeninschrift, die selbst Gandalf nicht entziffern konnte. Elrond zufolge war die Inschrift in den Runen von Gondolin verfasst, die offensichtlich nicht der gängigen Cirth entsprachen. Es wurde es von Gandalf, den Zwergen und Bilbo Beutlin in einem Trollschatz gefunden, zusammen mit der Schwesterklinge Orcrist und einem Dolch, den Bilbo Stich taufte. Wie es dorthin gekommen war, vermochte keiner zu erklären. Ebenso wie Stich und Orcrist schimmert es bei Anwesenheit von Orks blau.
Die Klinge des hochwertigen Replicas wird aus rostfreiem 420J2 gefertigt. Der Schwertgriff ist mit einem authentischen Leder-Überzug versehen, Knebel und Knauf weisen ein antikes Metall-Finish auf. Mit hochwertigem Wand-Display aus Hartholz.
Deko- bzw. Sammlerschwert, nicht zum Einsatz geeignet.
Dieser Artikel wird als Sperrgut verschickt.
Bewertungen für "Das Schwert von Gandalf - Glamdring"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach einer Überprüfung freigeschaltet.
United Cutlery
United Cutlery fertigt beeindruckende Messer, Schwerter, Äxte und andere Schneidwaren. Besonders spezialisiert ist das Unternehmen auf lizensierte Filmrepliken, egal ob Fantasy, Horror oder History: Hier wird jeder Fan fündig. Die ausgefallenen Formen und detailgetreuen Nachbildungen überzeugen jeden Sammler.
United Cutlery fertigt beeindruckende Messer, Schwerter, Äxte und andere Schneidwaren. Besonders spezialisiert ist das Unternehmen auf lizensierte Filmrepliken, egal ob Fantasy, Horror... mehr

Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm