*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Ausverkauft
- Artikeltyp: Rasiermesser
- Klingenbreite: 6/8
- Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
- Griffmaterial: Mooreichenholz
- Verarbeitung: Vergoldung
- Kopfform: Gradkopf
- Gefertigt in: Solingen
- Farbe: Schwarz
- Artikelnummer: 140612
Schwarzgold erblickte im Jahre 1937 auf dem Gestüt Schlenderhahn als Tochter des Deckhengstes Alchimist und der Zuchtstute Schwarzliesel die Welt. Schwarzgold war in jeder Hinsicht ein Ausnahmepferd. Von ihren zeitgenössischen Sportliebhabern wurde das Englische Vollblut als Galoppmaschine, Wunderstute und Überpferd bezeichnet. Den Preis der Diana gewann sie 1940 mit 6 Längen, das deutsche Derby im selben Jahr sogar mit sagenhaften 10 Längen Vorsprung. Das klassische Kissaszony-Rennen wurde im Folgejahr nach ihr benannt.
Trotz dieser souveränen und ungekannten Überlegenheit geht man davon aus, dass Schwarzgold niemals voll ausgeritten wurde, also tatsächlich immer unter ihren tatsächlichen Möglichkeiten galoppierte. Der Grund hierfür und ein weiteres Faszinosum, das die Legende begründete, war der schwierige Charakter der Stute. Ihr Trainer Georg Arnull verbot jeglichen sonst üblichen Einsatz der Peitsche beim Training sowie beim Rennen. Alles, was Schwarzgold lief, tat sie also freiwillig. Hinzu kam, dass Schwarzgold nur auf Sand eingesetzt werden konnte, da Sie auf Rasen unmöglich zu kontrollieren war.
Über allen Siegen von Schwarzgold schwebte der Schatten des NS-Regimes. Waldemar von Oppenheim, der Besitzer des Gestütes Schlenderhahn und damit der Besitzer von Schwarzgold wurde kurz nach den Siegen zwangsenteignet. Eine internationale Karriere von Schwarzgold war damit vereitelt. Als Zuchtstute brachte Schwarzgold zwei Fohlen zur Welt. Eines dieser beiden Fohlen - Schwarzblaurot - setzte die Schwarzgold-Linie fort, in der sich bis heute noch zahlreiche Siegerpferde finden.
Um der Eleganz und Souveränität der Stute in dem ihr gewidmeten Messer kompromisslos gerecht zu werden, mussten wir uns einiges überlegen. Schließlich kamen wir zu der Lösung, die extrahohl und mit Wall geschliffene Klinge im ersten Schritt vollständig mit 24-karätigem Gold zu beschichten. Nur auf diesem Untergrund haftet die im Negativ-Verfahren aufgetragene Ruthenium-Beschichtung optimal und erhält ihren unvergleichlichen anthrazitfarbenen und dabei seidigen Glanz.
Ruthenium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ru und der Ordnungszahl 44. Es ist ein ausgesprochen hartes Platinmetall, das nur in sehr geringem Maße verwendet wird. Es kongruiert daher mit dem Ausnahmecharakter der Namensgeberin des Rasiermessers. Ebenso konsequent edel ist das verwendete Griffmaterial. Das ausgesuchte und sprichwörtlich schwarze Holz nimmt die reizvolle Farbkombination der Klinge auf und ist der herausragenden Qualität des gesamten Messers würdig. Entgegen der Katalogangabe handelt es sich dabei um heimisches Mooreichenholz. Inklusive Echtheitszertifikat und Präsentationsdisplay.
Klasse ist kein Wasser
Auf diese Art zu sagen, dass Sie ein Objekt der gemeinsamen Verwendung von einem Objekt der gemeinsamen Verwendung, aber von einer absolut höheren Qualität unterscheiden wollen ... perfekt verarbeitet und ausgewogen, können Sie sehen, dass es gut entworfen wurde, um ein Gefühl der Handhabung und Sicherheit in der Rasur wirklich ausgezeichnet zu bieten. und Sicherheit bei der Rasur, die wirklich gut sind. gutgut!

Ab dem 10.06.2022
- Zubehör | Rasieren

Ab dem 10.06.2022
- Zubehör | Rasieren

Lieferbar
- Zubehör | Rasieren

Lieferbar
- Zubehör | Rasieren

Lieferbar
- Zubehör | Rasieren

Ab dem 03.06.2022
- Zubehör | Rasieren

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Amboinaholz
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Wengenholz
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Acryl
- 8/8 Zoll
- Gradkopf

Ab dem 03.06.2022
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kohlefaser
- 6/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- O1
- Schildpatt
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

Ab dem 30.05.2022
- Rasiermesser
- O1
- Perlmutt-Imitat
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Ebenholz
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Olivenholz
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Paua
- 5/8 Zoll
- Französischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Damast
- Horn
- 6/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Paua
- 7/8 Zoll
- Barber's Notch

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Abalone
- 6/8 Zoll
- Französischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Maserbirkenholz
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Damast
- Maserbirkenholz
- 6/8 Zoll
- Französischer Kopf

3 Wochen ab Bestellung
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kohlefaser
- 6/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Horn
- 7/8 Zoll
- Gradkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Horn
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- O1
- Abalone
- 4/8 Zoll
- Französischer Kopf

Ab dem 20.06.2022
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Lieferbar
- Rasiermesser
- Damast
- Ebenholz
- 6/8 Zoll
- Gradkopf

6 Wochen ab Bestellung
- Rasiermesser
- 6/8 Zoll

Ab dem 04.07.2022
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Horn
- 6/8 Zoll
- Französischer Kopf

Lieferbar
- Rasierklingenhalter
- Kunststoff

Ab dem 30.05.2022
- Rasiermesser
- Damast
- Wüsteneisenholz
- 8/8 Zoll
- Barber's Notch

Ab dem 10.06.2022
- Zubehör | Rasieren

Ab dem 06.06.2022
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Ausverkauft
- Rasiermesser
- 4034
- Micarta
- 4/8 Zoll
- Rundkopf

Ausverkauft
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Bocoteholz
- 6/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Ausverkauft
- Rasiermesser
- Edelstahl
- Kunststoff
- 5/8 Zoll
- Rundkopf

Ab dem 27.06.2022
- Rasiermesser
- Kohlenstoffstahl
- Paua
- 5/8 Zoll
- Französischer Kopf

Ausverkauft
- Rasiermesser
- Damast
- Horn
- 5/8 Zoll
- Spanischer Kopf

Lieferbar
- Rasierklingenhalter
- Edelstahl
- Kohlefaser

6 Wochen ab Bestellung
- Rasiermesser
- 5/8 Zoll
Böker Manufaktur Solingen
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses... mehr
