Veni, vidi, Rumici - ich kam, sah und designte. Die Idee fühlen, den Stift fließen lassen, die Vision leben. Jeder seiner Entwürfe trägt eine einzigartige Handschrift, geprägt von Wandlungsfähigkeit, Akribie und anmutiger Vollendung. Tommaso Rumici (* 1983, Italien) zählt zu den gefragtesten Messerdesignern weltweit und hat bereits für die bekanntesten Messermarken Auftragsarbeiten durchgeführt. Sein jüngstes Werk: das kraftstrotzende Böker 1969 Mach-1 Damast. Wenngleich Funktion und Ergonomie an erster Stelle stehen, strahlen seine gemäldegleichen Werke eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Was ein Film von Clint Eastwood damit zu tun hat und welchen Traum er sich noch erfüllen möchte, verrät Tommaso Rumici im Folgenden.