
*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbar
- Artikeltyp: Kochmesser
- Gesamtlänge: 32,40 cm
- Klingenlänge: 19,80 cm
- Klingenstärke: 2,50 mm
- Gewicht: 215,00 g
- Designer: Jesper Voxnaes
- Klingenmaterial: 440C
- Griffmaterial: G10
- Verschluss: Feststehend
- Gefertigt in: Solingen
- Farbe: Schwarz
- Klingenfarbe: Unbeschichtet
- Artikelnummer: 131270SET
Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser sowie der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, dass das Arbeiten mit Böker Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Die sanft geschwungenen Griffe werden aus unverwüstlichem schwarzen G10 gefertigt, das weder gegen Temperatur noch gegen Feuchtigkeit empfindlich ist. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Messerserie Böker Saga wird die gelungene Ergonomie deutlich: Jeder Bogen, jeder Schwung in der Linie schmiegt sich an seine Stelle in der Hand und vermittelt eine absolute Kontrolle und ein überragendes Schneiderlebnis. Das schwalbenschwanzartig verbreiterte Griffende der größeren Modelle bringt zusätzliche Griffsicherheit. Die hohe Stabilität verdankt Böker Saga dem komplett durchgehenden Erl, der das Messer (in der gleichen Bauweise wie viele Jagdmesser) von der Klingenspitze bis zum Griffende durchzieht. Für eine optimale Schneidleistung steht nicht nur der komplette Flachschliff der Klinge mit Satin-Finish, sondern auch die Wahl von 440C als Klingenstahl, der hinsichtlich Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit übliche Küchenmesserstähle weit übertrifft. Den besonderen Akzent setzen die großen Hohlnieten, die unverkennbar die Handschrift von Jesper Voxnæs tragen.
Das hochwertige, 2-teilige Saga Geschenkset besteht aus dem Chefmesser zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse und zum Wiegen und Hacken von Kräutern sowie dem hochwertigen Böker Abziehriemen mit geschmeidigem Leder auf beiden Seiten für die Politur der Klinge. Dank der beiliegenden Schleif- und Pflegepaste bringt der Abziehriemen das perfekte Finish auf jede Klinge.

Lieferbar
- Kochmesser
- CPM-154
- Mooreichenholz

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- Grenadillholz
- Jesper Voxnaes

Ausverkauft
- Kochmesser
- Damast
- Grenadillholz

5 Wochen ab Bestellung
- Kochmesser
- CPM-S-35VN
- Kohlefaser
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- C75
- Pflaumenholz

Lieferbar
- Kochmesser
- C75
- Pflaumenholz

Lieferbar
- Kochmesser
- O1
- Kastanienholz, Maserbirkenholz
- Feststehend

Ausverkauft
- Kochmesser
- X50CrMoV15
- Olivenholz
- Thomas Krug
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend

Lieferbar
- Kochmesser
- Nitro-B
- Bocoteholz
- Jesper Voxnaes, Jens Anso
- Feststehend

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- 440C
- Grenadillholz

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- 440C
- Palisanderholz

3 Wochen ab Bestellung
- Feststehendes Messer
- A2
- G10
- Allen Elishewitz
- Feststehend

Lieferbar
- Feststehendes Messer
- 440C
- G10
- Jesper Voxnaes
- Feststehend
Böker Manufaktur Solingen
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses... mehr
