E 9 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Ebenholz
Ebenholz wird in der Messerproduktion zur Herstellung von Griffen verwendet. Das dunkle Holz, das vor allem in Indien und Indonesien gewonnen wird, galt schon in der Antike als Inbegriff des...
Edelstahl
Bei Edelstahl handelt es sich um eine Bezeichnung für sowohl legierte als auch unlegierte Stähle, die einen besonders hohen Reinheitsgrad aufweisen. Der Reinheitsgrad bezeichnet bei...
Eichenholz
Eichenholz wird in der Messerproduktion für hochwertige Griffschalen verwendet. Es ist grau-braun bis rötlich-braun, dunkelt allerdings im Laufe der Zeit nach.
Eisbuchenholz
Eisbuchenholz erhält seine charakteristische Optik durch ein patentiertes biologisches Verfahren, welches vor allem auf dem Einsatz von Frost, Sonnenlicht und Feuchtigkeit basiert. Die hellen...
Eishärtung
Als Eishärtung wird ein Verfahren bezeichnet, bei dem ein Werkstück aus Metall nach Abschluss des üblichen Härteprozesses gezielt unterkühlt und anschließend wieder erwärmt wird.
Elforyn
Elforyn wurde als Elfenbeinersatz auf weitestgehend mineralischer Basis entwickelt. Es ist nicht nur optisch, sondern auch in seinen Eigenschaften seinem Vorbild extrem ähnlich.
Elmax
Elmax ist ein schwedischer pulvermetallurgischer Stahl der Oberklasse, der international sehr renommiert ist und von einigen Herstellern erfolgreich eingesetzt wird.
Eloxieren
Beim Eloxieren (auch Eloxal-Verfahren) handelt es sich um eine Methode, mit der bei Werkstücken aus Aluminium durch Anodisieren eine Schutzschicht erzeugt wird.
Eschenholz
Aus Eschenholz werden in der Messerproduktion hochwertige Griffschalen hergestellt. Das Kernholz ist zunächst grau bis olivfarben, wobei seine Färbung im Laufe der Zeit kräftiger wird.