W 8 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
W.C. Davis
Der leider 2015 im Alter von 71 Jahren verstorbene Messermacher W.C. Davis war vor allem für seine außergewöhnlichen Drop-Point Taschenmesser bekannt.
Wachholderholz
Wacholderholz wird zur Herstellung von Griffschalen verwendet. Es besitzt eine gelblich-braune Färbung und eine zarte, aber kontrastreiche Maserung. Es ist stabil und zäh, aber gut zu verarbeiten.
Wally Hayes
Der Kanadier Wally Hayes und seine Interpretationen japanischer Klingen genießen unter Sammlern Kultstatus. Er ist Master Bladesmith der American Bladesmith Society (ABS).
Wärmebehandlung
Als Wärmebehandlung werden unterschiedliche Verfahren bezeichnet, mit denen die physikalischen Eigenschaften eines Werkstücks gezielt verändert werden können.
Wellenschliff
Beim Wellenschliff handelt es sich um den Anschliff einer Messerklinge in Wellenform, der bei einigen Küchenmessern und auch bei Survivalmessern, verwendet wird.
Wharncliffe
Wharncliffe-Klingen werden wegen ihrer außergewöhnlichen Form häufig als "umgedrehte normale Klingen" bezeichnet. Sie sind vergleichsweise kurz, außergewöhnlich dick und besonders belastbar.
Wilfried Gorski
Wilfried Gorski aus Solingen, gelernter Graveurmeister und Industriedesigner, kam durch einen Artikel über handgefertigte Messer in den USA zum Messermachen.
Wüsteneisenholz
Wüsteneisenholz ist eine Edelholzart, die in der Messerproduktion für die Herstellung von Griffschalen verwendet wird. Im englischen Sprachraum und als Handelsname ist diese Holzart als Desert...