S 25 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Sal Manaro
Seit über 20 Jahren arbeitet Sal Manaro schon mit Metallen und lässt diese Erfahrung auch in seine Messer einfließen. Der Amerikaner aus Holbrook setzt auf Innovationen und stetige...
Santoku
Das Santoku ist ein japanisches Kochmesser, das seiner Funktion nach den westlichen Chefmessern entspricht, die ebenfalls Allzweck-Kochmesser sind.
Schälmesser
Das Schälmesser ist besonders handlich und verfügt über eine kurze Klinge. Alle kleineren Arbeiten in der Küche werden mit diesem Messer durchgeführt.
Schinkenmesser
Das Schinkenmesser ist mit seiner langen und schlanken Form bestens zum präzisen Schneiden von Fleisch und Fisch geeignet. Hauchfeine Scheiben lassen sich damit besonders einfach schneiden.
Schlangenholz
Schlangenholz ist eines der edelsten und teuersten Hölzer der Welt. Es besitzt eine markante Maserung, die an die Haut von Schlangen erinnert, und ist äußerst hart.
Schnitthaltigkeit
Die Schnitthaltigkeit steht für den Widerstand gegen die Abnutzung der Messerschneide. Sie beschreibt, wie lange eine Klinge unter bestimmten Einsatzbedingungen scharf bleibt.
Scott McGhee
Scott McGhee aus North Carolina ist Meister-Messermacher der amerikanischen Messermacher Gilde, der schon mit 17 Jahren seine Ausbildung im Schmiedehandwerk begann.
Serge Panchenko
Serge Panchenko ist bisher vor allem durch seine Dog Tag Knives in Erscheinung getreten. Er entwirft Messer, die nicht nur gut aussehen, sondern auch extrem hilfreich in alltäglichen Situationen...
SK-5
SK-5 ist ein modernerer Kohlenstoffstahl, der sowohl für größere Messer als auch für Tomahawks und Äxte sehr gut geeignet ist. Er besitzt eine Härte zwischen 57 und 60 HRC und wird von uns zum...
SK-85
SK-85 ist ein modernerer Kohlenstoffstahl, der sowohl für größere Messer als auch für Tomahawks und Äxte sehr gut geeignet ist. Er besitzt eine Härte zwischen 57 und 60 HRC und wurde als...
Skinner
Eine Skinner-Klinge (von engl. to skin, häuten) wird zum Häuten von bei der Jagd erlegtem Wild verwendet. Eine Variante dieser Klingenform eignet sich auch zum Aufbrechen des Wilds.
Sleipner
Sleipner ist ein schwedischer Werkzeugstahl von Uddeholm und zeichnet sich durch gute Korrosionsbeständigkeit sowie hohe Robustheit und Abnutzungsbeständigkeit aus. Mit einem Chromanteil von 7,8...
Slipjoint
Der Slipjoint ist eine Verschlussform von Klappmessern. Slipjoint-Messer besitzen keinen mechanischen Verriegelungsmechanismus. Stattdessen wird die Klinge bei ihnen im geöffneten Zustand allein...
Sniper Bladeworks
Hinter Sniper Bladeworks aus Missouri verbirgt sich die Zusammenarbeit von Lance Abernathy, einem ehemaligen SWAT Teammitglied, und Jody Muller, seit über 20 Jahren Messermacher.
Sommeliermesser
Beim Sommeliermesser (oder auch Weinkellnermesser bzw. Kellnermesser) handelt es sich um ein spezielles Messer, das zum Öffnen von Weinflaschen verwendet wird.
Spickmesser
Das Spickmesser ist eine sehr handliche Mischung aus Koch- und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich dieses Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse.
Stahl
Stahl bezeichnet einen Werkstoff, dessen Massenanteil an Eisen größer ist als der jedes anderen Elementes, dessen Kohlenstoffgehalt kleiner als 2,06 Prozent ist und der andere Elemente enthält.
Stayglow
Bei Stayglow handelt es sich um ein nachleuchtendes und phosphoreszierendes Material, das in der Messerherstellung für die Produktion von Griffschalen oder Klingen verwendet wird.
Steakmesser
Ein Steakmesser ist ein scharfes Tafelmesser mit Wellenschliff, das zum Schneiden von Steaks und anderem festem Fleisch verwendet wird.
Stefan Gobec
Stefan Gobec ist ein Messermacher und Messerschmied aus Österreich, der sich mit seinen klassischen Designs und der Verwendung von edlen Materialien einen Namen gemacht hat.
Steffen Bender
Steffen Bender war schon in jungen Jahren messerbegeistert und beschloss bald, sich selbst ein Messer nach seinen eigen Vorstellungen zu bauen.
SteirerEisen
Der Österreicher Armin Stütz begann mit der Messerfertigung im Jahr 1984 und gründete 1996 die Messerschmiede SteirerEisen. Mittlerweile ist sie die größte Messerschmiede des Landes.
Steve Kelly
Steve Kelly ist seit 2008 Mitglied der amerikanischen Messermachergilde, schmiedet seinen eigenen Klingen und ist mittlerweile ein wahrer Experte in der Kunst des Damastschmiedens.
Stonewash
Klingen mit einem Stonewash-Finish haben eine rustikale, gleichzeitig aber feine und hochwertige Oberfläche, die durch kontrolliertes Zerkratzen entsteht.
Survivalmesser
Survivalmesser sind Messer mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, die ursprünglich für Jäger und Soldaten entwickelt wurden und für das Überleben in freier Natur prädestiniert sind.